Weleda gehört zu den bekanntesten deutschen Kosmetikmarken. Im Bereich Naturkosmetik ganz klar zu einem der führendsten Herstellern. Auch wir haben schon viele Weleda Creme Tests durchgeführt, die in der Regel sehr positiv ausfallen. Auch zum aktuellen Feuchtigkeitscreme Test haben wir uns entschieden ein Weleda Produkt zu testen. Die Weleda erfrischende Tagespflege der IRIS Serie (intensive Feuchtigkeit) haben wir analysiert, getestet und bewertet. Was dabei herausgekommen ist, zeigen wir Dir hier.
Testbericht: Tägliche Feuchtigkeitscreme Herbalife Skin
Was wurde getestet? | Unsere Bewertung |
---|---|
Die Inhaltsstoffe in der Weleda Creme
Bei Naturkosmetik kommen die Inhaltsstoffe direkt aus der Natur. Weleda ist dafür bekannt viele Pflanzenextrakte und –Öle zu enthalten, die der Haut nachweislich helfen können. Wir haben die Inhaltsstoffe in der Weleda Feuchtigkeitscreme analysiert und ein paar nennenswerte herausgesucht.
Pflanzenöle- und Fette
KMNPhoto/stock.adobe.com
- Macht die Haut geschmeidig und glättet sie (Jojobaöl)1
- Hat die Fähigkeit Feuchtigkeit zu binden (Sheabutter)3
- Kann bei gereizter, spröder Haut beruhigend wirken und erzeugt ein weiches Hautgefühl (Kakaobutter)3
Pflanzenextrakte
© exclusive-design / Fotolia
- Wirkt adstringierend und beruhigend (Hammamelis)2
- Hält die Haut in einem guten Zustand (Schwertlilie)1
Bienenwachs
© Soyka / Fotolia
- Kann einen zarten, einhüllenden Schutzfilm bilden3
Glycerin
rakratchada/stock.adobe.com
- Bis 30% Einsatzmenge ein hervorragend um die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren1
- Schützt und regeneriert die wichtige Hautbarriere3
- Hautglättend1
Was wir in der Weleda Iris Tagespflege etwas vermisst haben sind weitere feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe. Die Creme gehört zu der Serie „intensive Feuchtigkeit“: Wir verstehen unter dieser Bezeichnung Produkte, die intensiv Feuchtigkeit spenden und der Haut dabei helfen Feuchtigkeit zu bewahren. Ein paar Hydratisierer wie Aloe Vera, Hyaluronsäure, oder Hydractin hätten wir gerne in der Weleda Creme im Test gesehen.
Der Duft im Test
Typisch für Weleda riecht die IRIS Erfrischende Tagespflege nach Citrus. Der Duft ist aber nicht zu aufdringlich oder intensiv. Kurz nach der Pflege verfliegt ein großer Teil des Duftes und eine dezente Nuance bleibt zurück. Die Weleda Creme im Test ist nicht parfümfrei.
Die Konsistenz der Feuchtigkeitscreme im Test
Anders als erwartet ist diese Creme deutlich reichhaltiger als die meisten Feuchtigkeitspflegen im Test 2017. Mit unserem Test wollen wir eine Pflege finden, die für die Haut ab 30 geeignet ist. Diese Creme würden wir eher für die Haut ab 40 empfehlen, da die Öle und Fette eine dominierende Rolle spielen. Die Creme lässt sich aber leicht verteilen, zieht schnell ein und hinterlässt, dank der pflegenden Pflanzenöle, ein wunderbares Gefühl auf der Haut. Sie ist sehr ergiebig.
Ist die Gesichtscreme hautfreundlich?
Wir haben die Weleda Feuchtigkeitscreme mit Hilfe von dem Kosmetikanalyse (cosmeticanalysis.com/de) Tool analysiert. Die Creme im Test bekommt dort die Note „gut“. Für die Bestnote hat es nicht gereicht, da die Weleda Creme einige neutrale und einen bedenklichen (Parfüm) Stoff enthält. Unter dem Strich kann man diese Creme aber als überdurchschnittlich hautfreundlich sehen, was der Philosophie von Weleda entspricht.
Testfazit und unsere Bewertung
Wir haben viele Cremes in unserem aktuellen Feuchtigkeitscreme Test unter die Lupe genommen. Die Weleda Creme schafft es ins vordere Mittelfeld. Für die ersten Plätze hat es nicht ganz gereicht, da die Testsieger deutlich mehr feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe enthalten, die wir in der Weleda Creme vermisst haben. Trotzdem gehört sie zu den besten Cremes und bekommt von uns verdient die Note „gut“.
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 Die in diesem Testbericht verwendeten Quellen findest Du in unserem Impressum.